Ofer Waldman: "Was auf der Berlinale passiert ist, ist wieder eine verpasste Chance."

March 10, 2024 00:26:26
Ofer Waldman: "Was auf der Berlinale passiert ist, ist wieder eine verpasste Chance."
Zehn Zwölf - Der Menschenrechte Podcast des Fritz Bauer Forums
Ofer Waldman: "Was auf der Berlinale passiert ist, ist wieder eine verpasste Chance."

Mar 10 2024 | 00:26:26

/

Show Notes

Der israelische Musiker, Autor und Berater Ofer Waldman pendelt regelmäßig zwischen Deutschland und seiner Heimat in der Nähe von Haifa. Im Menschenrechte-Podcast Zehn Zwölf sprich er über die Reaktionen der deutschen Kulturszene auf den Hamas-Überfall im Oktober 2023 und darüber, wie dieser Terroranschlag auch das kulturelle Leben in Israel verändert hat.
 
Am 15. März 2024 kommt Waldman zu einem Gesprächsabend ins Fritz Bauer Forum in Bochum: https://shop.fritz-bauer-forum.de/produkt/ofer-waldman-worueber-reden-wir-wenn-wir-ueber-israel-reden/
 
Sein neues Buch „Gleichzeit“, ein Nachrichtenwechsel mit Sasha Marianna Salzmann erscheint im April im Suhrkamp Verlag (https://www.suhrkamp.de/buch/gleichzeit-t-9783518432136)

Other Episodes

Episode

August 10, 2022 00:14:30
Episode Cover

Amineh Kakabaveh: "Wir verdienen eine viel bessere Welt und bessere Politiker und bessere Entscheidungen.“

Amineh Kakabaveh hat als Jugendliche mit den Peschmerga für die Freiheit der Kurd*innen gekämpft und spielte als Abgeordnete im schwedischen Parlament zuletzt eine entscheidende...

Listen

Episode

January 10, 2023 00:32:07
Episode Cover

Dr. Achim Doerfer: Irgendjemand musste die Täter ja bestrafen.

Der Jurist und Autor Dr. Achim Doerfer wandelt in seinem aktuellen Buch auf familiären und gesamtdeutschen Spuren. Im Podcast Zehn Zwölf erklärt er, warum...

Listen

Episode

November 10, 2022 00:28:50
Episode Cover

Arne Semsrott: Da geht es immer um Machtfragen

Arne Semsrott engagiert sich als Journalist und Aktivist für Freiheit (nicht nur) im digitalen Raum. Mit der Plattform „Frag den Staat“ sorgte er jetzt...

Listen