Bernhard Docke wollte eigentlich nur seine Arbeit als Strafverteidiger machen und fand seinen Fall plötzlich auf der großen Filmleinwand wieder. Er legte sich dafür mit der Bundesregierung ebenso an wie mit dem amerikanischen Staat, um für elementare Menschenrechte zu kämpfen. Im Podcast Zahn Zwölf spricht er über den Fall Murat Kurnaz, seine Erfahrung mit der deutschen Politik und dem Rechtsstaat und sein immerwährendes Streben nach Gerechtigkeit.
Nujeen Mustafa war 16, als der Krieg in Syrien ausbrach. In den Luftschutzkeller konnte sie nicht - sie sitzt im Rollstuhl. Trotzdem machte sie...
Die neueste Folge von "Zehn Zwölf" ist etwas länger, denn sie ist gleichzeitig die erste Folge des neuen Podcasts "Chile - Memoria Viva" von...
In dieser Folge begrüßen wir eine Gesprächspartnerin, die dem Schicksal politischer Gefangener nachspürt und sie vor dem Vergessen bewahrt – und das schon seit...