Petra Isabel Schlagenhauf: "Colonia Dignidad - Unter jedem Stein findet sich wüster Dreck."

September 10, 2024 00:27:07
Petra Isabel Schlagenhauf: "Colonia Dignidad - Unter jedem Stein findet sich wüster Dreck."
Zehn Zwölf - Der Menschenrechte Podcast des Fritz Bauer Forums
Petra Isabel Schlagenhauf: "Colonia Dignidad - Unter jedem Stein findet sich wüster Dreck."

Sep 10 2024 | 00:27:07

/

Show Notes

Die Geschichte der Colonia Dignidad berührt schwerste Menschenrechtsverletzungen, chilenische Staatsgeschichte und fragwürdige Vorgänge in der deutschen Justiz. Die Berliner Rechtsanwältin Petra Isabel Schlagenhauf, die Opfer dieser Verbrechen vertritt, spricht im Podcast über die mangelnde juristische Aufarbeitung und fehlende Gedenkmöglichkeiten.

Zum Thema erscheint im Verlag BUXUS EDITION am 25.09.2024 ein neues Buch: https://shop.fritz-bauer-forum.de/produkt/erinnerungen-von-ilse-an-colonia-dignidad-2/

“Dies sind die Memoiren, die Ilse, meine Adoptivmutter, nach der Verhaftung von Paul Schäfer, dem Gründer der Colonia Dignidad im Süden Chiles, geschrieben hat. Sie schrieb sie auf Deutsch, und ich habe sie ins Spanische übersetzt. Ich habe versucht, die Form ihrer einfachen Worte zu wahren, als kindliche und unschuldige Frau, die in den Jahrzehnten, in denen sie als Gefangene der Sekte in diesem Konzentrationslager lebte, nur vier Jahre Grundschulbildung erteilt bekommen sollte.
Ilse starb im Januar 2010 und kämpfte bis zu den letzten Monaten ihres Lebens für Gerechtigkeit. Damit eines Tages die Tore der Colonia Dignidad (Villa Baviera) geschlossen werden.”

So beginnt dieser Roman, der das Ergebnis einer gründlichen Recherche über ein Leben und seinen dramatischen Schauplatz ist. Er spielt in der Colonia Dignidad, die in den 1960er Jahren von Paul Schäfer, einem ehemaligen Mitglied der Hitlerjugend, in Chile gegründet wurde. Als Leiter der Kolonie wandte Schäfer nationalsozialistische Praktiken an, denen er einen religiösen Charakter verlieh. In den langen Jahren seines Wirkens sammelte er viel Macht und Geld an und war ein enger Mitarbeiter von Augusto Pinochet, wobei er von der deutschen Regierung unterstützt wurde.

Über die Autorin

Als gebürtige Argentinierin, ist Chile für Emma Sepúlveda Pulvirenti die Wahlheimat, und sie ist Amerikanerin durch die Irrungen und Wirrungen des Lebens.

Sie studierte Geschichte an der Universidad de Chile und machte ihren Abschluss in den USA, wo sie mehr als vier Jahrzehnte lang lebte. Ihren Doktortitel erwarb sie an der University of California in Davis. Für ihre literarische Arbeit und ihren Einsatz für die Rechte der Latinos in den USA erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen. Im Jahr 1994 war sie die erste Latina, die für den Senat von Nevada kandidierte. Siebzehn Jahre lang gehörten ihre Kommentare zu politischen, wirtschaftlichenund sozialen Themen zur ständigen Sonntagsbeilage der Presse von Nevada. Sie hat mehr als fünfunddreißig Bücher über kreatives Schreiben und Literaturkritik sowie Bücher über die Lehre und Forschung zur spanischen Sprache veröffentlicht. Drei ihrer letzten Bücher (Gringosincracias, Setenta días de noche und Historia de un invisible) wurden mit dem Latino Book Award ausgezeichnet.

Other Episodes

Episode

October 09, 2022 00:32:57
Episode Cover

Charlotte Wiedemann: Opferhierarchien

Charlotte Wiedemann kennt als Journalistin und Autorin viele Länder der Welt, hat intensiv zu „Islamischen Lebenswelten“ gearbeitet und wurde für ihre Arbeit immer wieder...

Listen

Episode

March 10, 2024 00:26:26
Episode Cover

Ofer Waldman: "Was auf der Berlinale passiert ist, ist wieder eine verpasste Chance."

Der israelische Musiker, Autor und Berater Ofer Waldman pendelt regelmäßig zwischen Deutschland und seiner Heimat in der Nähe von Haifa. Im Menschenrechte-Podcast Zehn Zwölf...

Listen

Episode

April 16, 2024 00:27:54
Episode Cover

Hannah Espín Grau: „Übermäßige Gewaltanwendung kann in jeder polizeilichen Einsatzsituation passieren."

Hannah Espín Grau ist Diplom-Juristin und Politikwissenschaftlerin und arbeitet als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kriminalwissenschaften und Rechtsphilosophie der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Im...

Listen