Frank Schwabe setzt sich als Mitglied des Deutschen Bundestages seit vielen Jahren für Menschenrechte ein. Seit Ende vergangenen Jahres ist er nun Beauftragter der Bundesregierung für weltweite Religions- und Weltanschauungsfreiheit. Im Podcast Zehn Zwölf spricht er über aktuelle Menschenrechtspolitik, über die Bedrohung von Politiker*innen welt weit und in Deutschland sowie über die Stärkung der Menschenrechtsarchitektur.
Am 8. August 2022 wurde der damals 16 Jahre alte Mouhamed Lamine Dramé bei einem Polizeieinsatz in Dortmund erschossen. Vor wenigen Tagen hat vor...
Der israelische Musiker, Autor und Berater Ofer Waldman pendelt regelmäßig zwischen Deutschland und seiner Heimat in der Nähe von Haifa. Im Menschenrechte-Podcast Zehn Zwölf...
Die Ärztin Gabie Raven nimmt seit über 30 Jahren Schwangerschaftsabbrüche vor. Neben zwei Kliniken in den Niederlanden, in Rotterdam und Roermond, betreibt sie seit...