Charlotte Wiedemann kennt als Journalistin und Autorin viele Länder der Welt, hat intensiv zu „Islamischen Lebenswelten“ gearbeitet und wurde für ihre Arbeit immer wieder ausgezeichnet. In ihren Büchern packt sie zum Teil sehr schwere Themen an, zuletzt das Holocaust-Gedächtnis.
Im Podcast Zehn zwölf spricht sie über ihr aktuelles Buch „Den Schmerz der anderen begreifen“, über Opferkonkurrenz und den unterschiedlichen Umgang der Deutschen mit großen Menschheitsverbrechen.
(Großes Interview zum Buch: https://www.youtube.com/watch?v=Ob9lKvTjRmQ)
Dr. Irmtrud Wojak kennt das Leben und Wirken von Fritz Bauer hervorragend und setzt ihm als Geschäftsführerin der Buxus-Stiftung mit dem Fritz Bauer Forum...
In dieser Folge begrüßen wir eine Gesprächspartnerin, die dem Schicksal politischer Gefangener nachspürt und sie vor dem Vergessen bewahrt – und das schon seit...
Mit umstrittenen Aktionen macht die „Letzte Generation vor den Kipppunkten“ Druck auf Öffentlichkeit und Politik und sieht sich ungewöhnlich massiven Repressalien durch Polizei und...