Amineh Kakabaveh hat als Jugendliche mit den Peschmerga für die Freiheit der Kurd*innen gekämpft und spielte als Abgeordnete im schwedischen Parlament zuletzt eine entscheidende Rolle im Poker um den Nato-Beitritt. Im Podcast „Zehn Zwölf“ spricht sie über die aktuelle politische Entwicklung in Europa, die Situation der Kurd*innen und den Status der Menschenrechte bei globalen politischen Entscheidungen.
Der New Israel Fund Deutschland e.V. hat schon kurz nach dem Angriff der Hamas am 7. Oktober Hilfen für Betroffene auf den Weg gebracht...
Natalie von Wistinghausen ist Menschenrechtsanwältin mit Schwerpunkt im Völkerstrafrecht und vertritt Opfer internationaler Verbrechen vor Gerichten in Deutschland und Den Haag. Im Podcast „Zehn...
Die Frankfurter Rechtsanwältin Seda Başay-Yıldız vertritt Opfer rechter Gewalt und wurde zur Zielscheibe des "NSU 2.0". Im Podcast Zehn Zwölf spricht sie über die...