Die Frankfurter Rechtsanwältin Seda Başay-Yıldız vertritt Opfer rechter Gewalt und wurde zur Zielscheibe des "NSU 2.0". Im Podcast Zehn Zwölf spricht sie über die schockierenden Erkenntnisse aus den Ermittlungen zum NSU-Komplex, die Rolle der Politik und die Gefahr von staatlichem Rassismus.
Der Historiker und Antisemitismusforscher Moshe Zimmermann ist erneut im Podcast zu Gast und berichtet sowohl von der Situation vor Ort in Israel, als auch...
Benjamin Netanjahu zieht den Konflikt weiter in die Länge, um an der Macht zu bleiben. So analysiert der Historiker Moshe Zimmermann die aktuelle Situation...
Jede vierte Besucherin hat beim Besuch eines Fußballspiels bereits Sexismus oder sexualisierte Gewalt erfahren - sagt eine nicht repräsentative Umfrage. Das Netzwerk „Fussball gegen...