Arne Semsrott engagiert sich als Journalist und Aktivist für Freiheit (nicht nur) im digitalen Raum. Mit der Plattform „Frag den Staat“ sorgte er jetzt durch die Veröffentlichung geheimer Akten zum NSU-Komplex für Aufsehen. Im Podcast Zehn Zwölf spricht er über die Wirkung der Plattform und erzählt, wie er mit dem „Freiheitsfonds“ Menschen aus dem Gefängnis holt.
Die Plattform zu den NSU-Akten ist hier zu finden: https://nsuakten.gratis/
Informationen und Spendenmöglichkeiten zum Freiheitsfonds gibt es hier: https://nsuakten.gratis/
Der israelische Musiker, Autor und Berater Ofer Waldman pendelt regelmäßig zwischen Deutschland und seiner Heimat in der Nähe von Haifa. Im Menschenrechte-Podcast Zehn Zwölf...
Nujeen Mustafa war 16, als der Krieg in Syrien ausbrach. In den Luftschutzkeller konnte sie nicht - sie sitzt im Rollstuhl. Trotzdem machte sie...
Mit dem Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 veränderten sich auch die Informationsbedarfe der deutschen Spitzenpolitik zu diesem Konflikt. Die Nahost-Expertin...